Bleaching

Durch Tee, Kaffee, Rotwein, Rauchen oder die Einnahme von Medikamenten können äußere Verfärbungen entstehen, während innere z.B. durch Verletzungen der Zähne hervorgerufen werden oder einfach altersbedingt sind. Mit modernen Methoden der Zahnaufhellung, werden wir Ihnen Ihr selbstbewusstes, strahlendes Lachen zurückgeben, ohne Ihre Zähne zu schädigen.

Das Bleichen der Zähne sollte ausschließlich unter zahnärztlicher Kontrolle stattfinden. Die Verfahren reichen von professioneller Zahnreinigung bis hin zu Anwendungen von Karies-schützenden Bleaching-Gels, durch die der Zahnschmelz wieder aufgehellt wird.

Füllungen

Wir können Karies frühzeitig erkennen und analysieren. Nach einer kurzen Besprechung über Ihre Betäubung wird die Karies vollständig entfernt.

Je nach Schweregrad der Karies arbeiten wir mit Composite Versieglung, oder Composite Füllung.

Entscheiden Sie sich für eine Füllung mit Kunstoff ermitteln wir Ihre persönliche Zahnfärbung. Mit der gleichfarbigen Füllung wird Ihr Zahn oder werden Ihre Zähne zum natürlichen Ausgangspunkt rekonstruiert.

Implantologie

Im Bereich des Zahnersatzes bieten Implantate für viel Patienten heute die optimale Lösung. Implantate eignen sich in ästhetischer und funktioneller Hinsicht als sichere Alternative zu konventionellen Methoden. Implantate sind “künstliche Zahnwurzeln”, die nahezu so belastbar sind wie ein eigener Zahn. Das Implantat besteht aus Titan, Keramik oder einer Kombination aus beiden und bietet Kronen, Brücken und Prothesen fest verankerten Halt. Auf ein Anschleifen gesunder Nachbarzähne kann verzichtet werden. Gemeinsam finden wir die für Sie optimale Art der Implantatversorgung – auch für herausnehmbaren Zahnersatz, wie Teleskop-Prothesen.

Prophylaxe

Karies und Parodontitis sind Infektionen, die durch Bakterien entstehen. Unser systematisches und schmerzfreies Vorsorgeprogramm verhindert, dass Sie diese Krankheiten wie viele Patientinnen und Patienten ein Leben lang behandeln lassen müssen.

Die “professionelle Zahnreinigung”, kurz PZR ist ein wichtiger Bestandteil in dem auf Sie persönlich angepassten Vorsorgeprogramm. Unsere qualifizierten Prophylaxe-Spezialistinnen reinigen und polieren Ihre Zähne intensiv. Außerdem können Ihre Zähne an mehr Widerstandskraft gewinnen, wenn wir Fluoridlack auftragen und die Fissuren, oder Grübchen Ihrer Backenzähne versiegeln.

In den folgenden Wochen sind Sie dann vor schädlichen Bakterien, Karies und Parodontitis geschützt und bei regelmäßiger und gewissenhafter Prophylaxe ist Ihre Chance an Karies oder Parodontitis zu erkranken verschwindend gering.

Parodontologie

Über 80% der Bevölkerung leidet an Parodontitis, eine Erkrankung des Zahnfleisches und ggf. des Kieferknochens, die eine häufigere Ursache für Zahnverlust ist, als bspw. Karies. Bakterieller Zahnbelag entzündet das Zahnfleisch und bildet Zahnfleischtaschen, der Kieferknochen bildet sich zurück. Schließlich verlieren die Zähne ihren Halt, werden locker und fallen heraus.

Durch die moderne Parodontologie können Zahnfleischerkrankungen aufgehalten werden. Die Chancen einen Zahn zu erhalten sind umso größer, je früher mit einer Behandlung begonnen wird. Eine optimale Mundhygiene, sowie eine unterstützende professionelle Zahnreinigung ist Voraussetzung für einen Langzeiterfolg einer jeden zahnerhaltenden Maßnahme. Um Patienten mit Parodontitis zu helfen, muss eine PZR alle 3-4 Monate durchgeführt werden.

Endodontie

Ziel der Endodontologie, der Lehre des Zahninneren ist es, den natürlichen Zahn zu erhalten. Liegt, durch Karies bedingt, eine tiefe Läsion – eine Höhle – nahe am Nerven oder eine Entzündung des Zahnmarks und dadurch eine Infektion des Wurzelkanals vor, kann dieser aufbereitet und erfolgreich behandelt werden. Wenn wir an dem Kanalsystem Ihres betroffenen Zahns angelangt sind, wird dieses mit verschiedenen Lösungen durchgespült.

Danach bereiten wir alles für die Füllung ihres Zahns zu. In diesem Schritt werden die Kanaleingänge für die darauffolgende Füllung ausgeformt. Der Zahn wird mit Hilfe der Füllung veredelt und versiegelt und bleibt Ihnen in natürlicher Form erhalten. Eine Stift- und Kronenversorgung folgt unmittelbar im Anschluss der Wurzelbehandlung, womit eine Fraktur – ein Bruch – des Zahnes verhindert wird.